Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Augsburg veranstaltet vom 3. bis 17. März 2024 die Vesperkirche Augsburg.
Das Projekt "Vesperkirche"
"Suchet der Stadt Bestes",
ermutigt vor 2.600 Jahren der Prophet Jeremia.
Die Idee bleibt aktuell: Menschen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen in den Blick
nehmen, teilen, Gutes tun, gemeinsame Erlebnisse ermöglichen.
Ob klein oder groß, alt oder jung – alle sind in der Vesperkirche willkommen. Sie will Begegnung und Miteinander für Menschen aller Gesellschaftsschichten ermöglichen und so zu einem Wohlfühlort für Leib und Seele werden. Eine warme Mahlzeit und Getränke gibt es zum symbolischen Preis von einem Euro. Wer möchte, kann zusätzlich Angebote wie Haarschnitt oder soziale Beratung erhalten. Auch kulturelle Veranstaltungen und Gottesdienste finden in dieser Zeit an Tischen und Bänken statt.
Das Projekt des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Augsburg mit dem Bistum Augsburg und der Diakonie Augsburg steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Eva Weber.
Entstanden ist die Idee einer Vesperkirche 1995 in Stuttgart. Seither sei sie vielerorts bewährte Tradition, so Dekan Frank Kreiselmeier. „Wir können deshalb auf ein gutes Netzwerk und einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Ganz besonders freuen wir uns, dass Augsburg als Pilotprojekt die erste ökumenische Vesperkirche in Bayern sein wird.“
Mitmachen und dabei sein
Jetzt anmelden und Team Vesperkirche werden
Vesperkirchen leben vom ehrenamtlichen Engagement, davon, dass sich Menschen mit ihrer Zeit, ihrem Wissen und ihrer Begeisterung einbringen. Deshalb sucht das Veranstalterteam jetzt Personen, die Lust haben, Teil des Vesperkirchen-Projekts zu werden. Dafür gibt es viele Möglichkeiten rund um das Essen, logistische Unterstützung, Engagement bei Veranstaltungen, Begegnung, Dekoration, Reinigung und vieles mehr.
Melden Sie sich zu einem der beiden Vorbereitungstreffen im November an.
Dort erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Aufgaben. Sie müssen sich jetzt noch nicht auf einen Bereich festlegen.
Bitte hier für den 9. oder 13. November anmelden.
Und hier finden Sie mehr Infos zu dem Thema Mitmachen und ein Team werden.
Trägerschaft
Dekan Frank Kreiselmeier
dekanat.augsburg@elkb.de