Willkommen in der Vesperkirche Augsburg

Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Augsburg veranstaltet vom 3. bis 17. März 2024 die Vesperkirche Augsburg.


Das Projekt „Vesperkirche“

Ganz Augsburg ist eingeladen, mitzumachen und dabei zu sein. Unter dem Motto „Alle an einem Tisch“ veranstaltet das Evangelisch-Lutherische Dekanat Augsburg erstmals eine Vesperkirche: 14 Tage lang entsteht in der Kirche St. Paul in Pfersee ein warmer, herzlicher und bunter Wohlfühlort. Das ökumenische Begegnungsprojekt soll allen Menschen in Augsburg die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen.

Die Idee bleibt aktuell – Menschen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen in den Blick nehmen, teilen, Gutes tun, gemeinsame Erlebnisse ermöglichen: Vom 3. bis 17. März 2024 werden in der evangelischen Kirche St. Paul in Pfersee täglich von 10 bis 14 Uhr warme Mahlzeiten für nur einen Euro serviert. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen und Angebote wie Haarschnitt, medizinische und soziale Beratung, kulturelle Darbietungen und Gottesdienste.

Das Projekt des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Augsburg mit dem Bistum Augsburg und der Diakonie Augsburg steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Eva Weber.

„Suchet der Stadt Bestes“,
ermutigt vor 2600 Jahren der Prophet Jeremia.

Entstanden ist die Idee einer Vesperkirche 1995 in Stuttgart. Seither ist sie vielerorts bewährte Tradition, so Dekan Frank Kreiselmeier. „Wir können deshalb auf ein gutes Netzwerk und einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Ganz besonders freuen wir uns, dass Augsburg als Pilotprojekt die erste ökumenische Vesperkirche in Bayern sein wird.“

Vesperkirche Coburg

Mitmachen und dabei sein

Jetzt anmelden und Team Vesperkirche werden

Vesperkirchen leben vom ehrenamtlichen Engagement von Menschen aus der ganzen Stadt. Deshalb sucht das Vesperkirchen-Team Menschen, die Lust haben, Teil des Projekts zu werden. Es gibt viele Möglichkeiten rund um die Essensausgabe, Logistik, Begegnung und anderes mehr.

Im Januar gibt es nochmals eine Info-Veranstaltung für ehrenamtliche Mitarbeitende und Interessierte. Sobald der Termin feststeht, geben wir ihn an dieser Stelle bekannt.

Und hier finden Sie mehr Infos zu dem Thema Mitmachen und ein Team werden.

Schön, dass Sie bei der Vesperkirche als Ehrenamtliche dabei sind.

Wenn Sie sich schon über den obenstehenden Link angemeldet haben können Sie sich über diesen Link für bestimmte Tag in eine oder mehrere Schichten eintragen. Wir freuen uns, je früher Sie sich festlegen, damit wir gut planen können. Besonders der Hinweis, „ich bin flexibel“, sowohl bei Terminen als auch bei Aufgaben, hilft uns bei der Planung.

Da große Projekt Vesperkirche rückt näher – wir freuen uns darauf!

Termine auf dem Weg zur Vesperkirche

Trägerschaft

Dekan Frank Kreiselmeier
dekanat.augsburg@elkb.de

In Kooperation mit

Diakonisches Werk Augsburg

Diakonie Augsburg

Theol. Leiter Pfarrer Fritz Graßmann 
Diakonie Augsburg

Schirmherrschaft

Stadt Augsburg Logo

Oberbürgermeisterin Eva Weber
Stadt Augsburg